Beschreibung
Schneller GH-Booster für Teiche!
In unserem Land kommt es immer häufiger zu starken Regenfällen, wodurch die Wasserhärte Ihres Teiches schnell sinkt. Die für den Teich wichtigen Mineralien fehlen im Regenwasser, aber ein GH-Booster stellt die Wasserqualität schnell wieder her. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Eimer GH Booster zur Hand haben und verwenden Sie ihn nach jedem Regenguss.
Eine Menge von 500 ml reicht aus, um den GH-Wert von 4.000 Litern Teichwasser um 4 °DH anzuheben. Lösen Sie die benötigte Menge GH Booster zunächst in einer großzügigen Menge Wasser auf und verteilen Sie sie dann über den Teich. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich nach dem Umgang mit diesem Produkt gründlich die Hände.
Weiches Teichwasser mit einem GH-Wert (auch Gesamthärte genannt, ausgedrückt in DH) von weniger als GH 5 °DH kann leicht sauer werden. Anhaltende Regenfälle verstärken diesen Prozess. Besonders im Herbst und Winter kann es zu Fischsterben kommen. Auch das Wachstum und die Entwicklung von Sauerstoffpflanzen (wie Wasserpest, Hornkraut und Teichkraut) werden bei einem zu niedrigen GH-Wert gehemmt. GH Booster erhöht schnell den GH-Wert des Teichwassers.
Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat eine Gesamthärte von GH 8 bis 12 °DH.
Eine regelmäßige Kontrolle (4-5 mal pro Jahr) des GH-Wertes ist daher wünschenswert.
In unserem Land kommt es immer häufiger zu starken Regenfällen, wodurch die Wasserhärte Ihres Teiches schnell sinkt. Die für den Teich wichtigen Mineralien fehlen im Regenwasser, aber ein GH-Booster stellt die Wasserqualität schnell wieder her. Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Eimer GH Booster zur Hand haben und verwenden Sie ihn nach jedem Regenguss.
Eine Menge von 500 ml reicht aus, um den GH-Wert von 4.000 Litern Teichwasser um 4 °DH anzuheben. Lösen Sie die benötigte Menge GH Booster zunächst in einer großzügigen Menge Wasser auf und verteilen Sie sie dann über den Teich. Tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich nach dem Umgang mit diesem Produkt gründlich die Hände.
Weiches Teichwasser mit einem GH-Wert (auch Gesamthärte genannt, ausgedrückt in DH) von weniger als GH 5 °DH kann leicht sauer werden. Anhaltende Regenfälle verstärken diesen Prozess. Besonders im Herbst und Winter kann es zu Fischsterben kommen. Auch das Wachstum und die Entwicklung von Sauerstoffpflanzen (wie Wasserpest, Hornkraut und Teichkraut) werden bei einem zu niedrigen GH-Wert gehemmt. GH Booster erhöht schnell den GH-Wert des Teichwassers.
Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat eine Gesamthärte von GH 8 bis 12 °DH.
Eine regelmäßige Kontrolle (4-5 mal pro Jahr) des GH-Wertes ist daher wünschenswert.