Beschreibung
Erhöht die Karbonathärte (KH-Wert) des Teichwassers. Dieser KH-Wert wird, wie der GH-Wert, in deutschen Härtegraden (dH) angegeben. Ein ausreichend hoher Wert (6 bis 8 °dH) wirkt einer Versauerung des Teichmilieus entgegen und sorgt durch gebundenes CO2 für eine gute Entwicklung der Sauerstoffpflanzen.
Der KH-Wert des Wassers gibt die Menge an kohlendioxid-gebundenem Calcium und Magnesium an. Der KH-Wert wird daher auch als das Säurebindungsvermögen des Wassers bezeichnet. Vor allem Sauerstoffpflanzen benötigen für ein gutes Wachstum einen KH-Wert von mindestens 6 °DH. Bei einem Wert unter 6 °DH ist die Säurebindungskapazität gering, was zu einem Absinken des pH-Wertes und damit zu einer Versauerung führen kann. Der ideale KH-Wert für Zierteiche liegt zwischen 6 und 8 °DH. Mit KH Plus von Velda kann dieser wichtige KH-Wert leicht erhöht werden.
Der KH-Wert des Wassers gibt die Menge an kohlendioxid-gebundenem Calcium und Magnesium an. Der KH-Wert wird daher auch als das Säurebindungsvermögen des Wassers bezeichnet. Vor allem Sauerstoffpflanzen benötigen für ein gutes Wachstum einen KH-Wert von mindestens 6 °DH. Bei einem Wert unter 6 °DH ist die Säurebindungskapazität gering, was zu einem Absinken des pH-Wertes und damit zu einer Versauerung führen kann. Der ideale KH-Wert für Zierteiche liegt zwischen 6 und 8 °DH. Mit KH Plus von Velda kann dieser wichtige KH-Wert leicht erhöht werden.